Schneebaby

Die Arktis-Sehnsucht ist eine seltsame Sache. Warum kehren fast alle Entdecker, die in den hohen Norden aufbrechen, immer wieder dorthin zurück, obwohl die meisten von ihnen ihre Expeditionen nur knapp überleben? Was treibt sie dazu, sich mit ihren Schiffen im Eis einfrieren zu lassen, zu Fuß schwer beladene Schlitten durch Schneelandschaften zu ziehen und Erfrierungen, Hunger, Einsamkeit und Skorbut zu trotzen? Gewiss sind es der Entdeckergeist und die Hoffnung, einen weißen Flecken auf der Landkarte mit den eigenen Erfahrungen füllen zu können. Wie ein Tintenfleck sind die Erlebnisse der frühen Polarreisenden über die Landkarten gelaufen – und jetzt? Jetzt ist dort kein leerer Raum mehr. Die Ersten können wir nicht mehr sein. Wir frieren nicht mehr ein, wir reisen klimatisiert mit On-Board-Entertainment und wir takten unsere Reise nach den Urlaubstagen, die wir zur Verfügung haben. Welchen Grund sollten wir also haben, wieder in die Arktis zu fahren...